• Akademisch geprüfte Übersetzerin für Französisch
  • Allgemein ermächtigte Übersetzerin der französischen Sprache für die Gerichte, Notarinnen und Notare im Lande Hessen
  • Rechtsassessorin
 
 
 

 

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit werden beachtet.

Personenbezogene Daten werden daher nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.

Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch dieser Webseite

Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern, und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Webseite,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von mir ggfs. statistisch ausgewertet, um die Webseite und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwende auch ich so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalte ich automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann ich Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige meiner Webseite ermöglichen.

In keinem Fall werden die von mir erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie meine Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen meiner Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Als

  • Akademisch geprüfte Übersetzerin,
  • Allgemein ermächtigte Übersetzerin der französischen Sprache für die Gerichte, Notarinnen und Notare im Lande Hessen und gleichzeitig
  • Rechtsassessorin

habe ich mich auf

juristische Fachübersetzungen

spezialisiert, denn diese erfordern seitens des Übersetzers

  • eine hohe fachliche Kompetenz:

Im Rahmen einer vollständigen juristischen Ausbildung mit Erstem und Zweitem Staatsexamen werden die erforderlichen Kenntnisse in den verschiedenen Rechtsgebieten und die praktischen Fähigkeiten in der Anwendung des Rechts im Geschäftsverkehr und Prozess erworben.

  • eine hohe sprachliche Kompetenz:

In der universitären Übersetzerausbildung werden, neben der Erweiterung der sprachlichen und fachsprachlichen Kompetenz, ein wissenschaftlicher Ansatz und die für eine professionelle Übersetzung nötigen Übersetzungstechniken vermittelt.

  • gegebenenfalls eine Beglaubigung:

Damit kann zum Beispiel der übersetzte Text als Beweismittel in einen Prozess eingeführt oder als Urkunde einer Behörde vorgelegt werden.

Für ein unverbindliches Angebot oder bei Fragen können Sie mit mir wie folgt

Kontakt

aufnehmen:

  • per Telefon:

069 - 15 04 98 09

  • per Fax:

069 - 15 04 98 10

  • per E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder aber

  • per Post:

Susanne Berck

Übersetzungsbüro

Lilistr. 39

63067 Offenbach am Main

 

 

 

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):

Name:

Susanne Berck
Akad. gepr. Übersetzerin

Adresse:

Uhlandstr. 40
67459 Böhl-Iggelheim
Deutschland

Telefon:

+49 (0) 6324 – 971 48 36

Fax:

+49 (0) 6324 – 971 48 37

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

USt-IdNr.:

DE246602372

 

Die

Preise

für Übersetzungen und Dolmetschleistungen gestalten sich wie folgt:

  • im Bereich Übersetzen:

Übersetzungen werden nach der Anzahl der Zeilen des übersetzten Textes abgerechnet, ausgehend von einer Normzeile von 55 Anschlägen (Buchstaben, Zahlen oder Satzzeichen plus Leerzeichen).

Der Zeilenpreis ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von der Lesbarkeit und Fachlichkeit des Ausgangstextes, sowie der Dringlichkeit der Übersetzung.

Die Nennung eines Zeilenpreises bzw. die Erstellung eines Angebots ist daher erst nach einer Einsichtnahme in den zu übersetzenden Text möglich.

Bei Übersetzungen im Zusammenhang mit gerichtlichen Verfahren erfolgt die Berechnung unter Zugrundelegung der Vorschriften des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) in der jeweils gültigen Fassung.

Zusätzliche Kosten fallen unter anderem für die Beglaubigung der Übersetzung, für Kopien und Porto an.

  • im Bereich Dolmetschen:

Dolmetschleistungen werden nach Stunden abgerechnet.

Der Stundensatz ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von der Verständlichkeit und Fachlichkeit der zu dolmetschenden Gespräche oder Verhandlungen.

Die Nennung eines Stundensatzes bzw. die Erstellung eines Angebots ist daher erst nach einer vorherigen Besprechung des Dolmetscheinsatzes möglich.

Dolmetschleistungen im Zusammenhang mit gerichtlichen Verfahren werden unter Zugrundelegung der Vorschriften des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) in der jeweils gültigen Fassung abgerechnet.

Zusätzliche Kosten fallen unter anderem für Fahrtgeld an.

Unterkategorien


© 2006-2025 Susanne Berck Übersetzungsbüro
Intern